Das Zentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) hat der Northeastern University 17,5 Millionen US-Dollar gewährt, um ein neues Innovationszentrum namens EPISTORM (Das Zentrum für fortgeschrittene Epidemieanalyse und prädiktive Modellierungstechnologien) einzurichten. Unter der Leitung von Alessandro Vespignani, dem Direktor des Network Science Institute der Northeastern University, wird sich das Zentrum auf die Erkennung und Vorbereitung zukünftiger Ausbrüche von Infektionskrankheiten, insbesondere in ländlichen Gebieten, konzentrieren. Das Ziel des Zentrums ist es, ein System ähnlich dem National Weather Service für Epidemien und epidemische Bedrohungen zu schaffen.
Die CDC-Förderung ermöglicht es der Northeastern University, die Bemühungen eines Konsortiums aus 10 Forschungsinstitutionen, Gesundheitssystemen und Privatunternehmen zu koordinieren. Das Konsortium wird Tools wie Abwasserüberwachung, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und andere prädiktive Analysen nutzen, um fundiertere Entscheidungen während zukünftiger Ausbrüche zu treffen. Der Fokus liegt darauf, den lokalen Gemeinden und Krankenhäusern, insbesondere in ländlichen Gebieten, frühzeitige Warnungen zu geben, um sich besser auf Ausbrüche vorzubereiten und Ressourcen entsprechend zu verteilen.
Laut Vespignani wird das EPISTORM-Zentrum verschiedene Infektionskrankheiten überwachen, prognostizieren und analysieren, darunter bekannte Krankheiten wie Ebola und Zika sowie neue und aufkommende Infektionen. Das Zentrum zielt darauf ab, handlungsorientierte Informationen an Einsatzkräfte vor Ort, wie Gesundheitsfachkräfte und Regierungsbehörden, bereitzustellen, um eine wirksame Reaktion und Eindämmung von Krankheitserregern zu ermöglichen.
Die Einrichtung des EPISTORM-Zentrums ist Teil der größeren Initiative des CDC zur Schaffung eines nationalen Netzwerks zur Bekämpfung von Ausbrüchen. Dieses Netzwerk besteht aus 13 Zentren, darunter fünf mit Fokus auf Innovation. Das CDC erkennt die Bedeutung von Daten und fortgeschrittenen Analysen zur Unterstützung von Entscheidungsträgern auf allen Regierungsebenen an.
Die Northeastern University wurde aufgrund ihrer Expertise in der Verfolgung von Pandemien und Netzwerkforschung als idealer Standort für das Innovationszentrum ausgewählt. Das Team der Universität war daran beteiligt, das Weiße Haus in Bezug auf COVID-19-Politiken zu beraten und Netzwerkforschung zur Vorhersage der Virusausbreitung zu nutzen.
Insgesamt stellt die Einrichtung des EPISTORM-Zentrums einen wichtigen Schritt zur besseren Vorbereitung und Reaktion auf Ausbrüche von Infektionskrankheiten dar. Durch den Einsatz von fortgeschrittenen Analysen und prädiktiven Modellen zielt das Zentrum darauf ab, Ausbrüche an ihrer Quelle einzudämmen und effiziente Managementpläne für Krankheiten bereitzustellen.
Quellen: Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten, Website der Northeastern University