In der Welt der pädiatrischen Medizin werden zwei häufig verwendete Medikamente zur Schmerzlinderung und Fieberversorgung bei Kindern eingesetzt: Paracetamol (üblicherweise als Calpol vermarktet) und Ibuprofen (meistens als Nurofen verkauft). Diese Medikamente wirken auf unterschiedliche Weise, bieten aber beide eine effektive Linderung für Kinder.
Wenn es um Fieber geht, ist es wichtig, dass Eltern sich daran erinnern, dass das Wohlbefinden des Kindes im Vordergrund stehen sollte, anstatt sich ausschließlich auf die Temperaturanzeige zu verlassen. Zum Beispiel, wenn das Thermometer eine Anzeige über 38°C zeigt, das Kind aber gut gelaunt ist, besteht möglicherweise keine unmittelbare Notwendigkeit für ein Medikament. Umgekehrt, wenn das Kind Schmerzen hat, die Temperatur aber im normalen Bereich liegt, könnte eine Dosis Paracetamol hilfreich sein.
Paracetamol ist oft die erste Wahl für Kinder. Es ist wichtig zu beachten, dass Ibuprofen ein entzündungshemmendes Medikament ist, das hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird. Dies bedeutet, dass bei der Verwendung von Ibuprofen besondere Vorsicht geboten ist, insbesondere wenn Symptome wie Erbrechen oder Durchfall auf Dehydratation hinweisen, da es zu Nierenschäden kommen kann.
Es ist auch erwähnenswert, dass Paracetamol und Ibuprofen zusammen gegeben werden können, ohne dass es zu Wechselwirkungen zwischen den beiden kommt. Es gibt Situationen, insbesondere bei Verletzungen, bei denen beide Medikamente empfohlen werden können. Es ist jedoch entscheidend, jedes Medikament getrennt zu verabreichen und eine Überdosierung des Kindes zu vermeiden.
Um eine genaue Dosierung zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, die Dosierspritze zu verwenden, die häufig mit der Medikamentenverpackung geliefert wird. Die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung sollte sorgfältig befolgt werden. Paracetamol kann bis zu viermal täglich verabreicht werden, idealerweise alle sechs Stunden gleichmäßig verteilt. Wenn zwischen den Dosen eine Lücke von vier Stunden besteht, stellen Sie sicher, dass die maximale Anzahl von Dosen innerhalb eines 16-stündigen Zeitraums nicht überschritten wird, und warten Sie mit einer Lücke von acht Stunden, bevor Sie die vier Dosen erneut beginnen.
Auf der anderen Seite kann Ibuprofen bis zu dreimal täglich gegeben werden, vorzugsweise alle acht Stunden. Wenn nach sechs Stunden eine Dosis gegeben wurde, muss eine Lücke wie oben erwähnt gelassen werden. Es kann hilfreich sein, eine Aufzeichnung jeder verabreichten Dosis auf einem Zettel in der Nähe des Medizinschranks zu führen, um die empfohlenen Dosierungen und Zeitintervalle einzuhalten.
Wenn sich der Zustand des Kindes nach drei Tagen nicht verbessert oder es Bedenken gibt, ist es am besten, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren oder den Hausarzt der Familie für weitere Untersuchungen und Anleitung zu kontaktieren.
Quellen:
– WhatsApp-Elternforum
– Dr. Phil, [email protected]