Gürtelrose, auch bekannt als Herpes Zoster, ist eine virale Infektion, die bei Personen auftritt, die zuvor Windpocken hatten. Ausgelöst durch das Varizella-Zoster-Virus, das auch für Windpocken verantwortlich ist, kann Gürtelrose als schmerzhafte Hautausschlag zusammen mit anderen Symptomen auftreten.
Das häufigste Symptom von Gürtelrose ist das Auftreten eines schmerzhaften Hautausschlags, der häufig an einer Körper- oder Gesichtsseite entlang einer bestimmten Nervenbahn auftritt. Zunächst kann der Ausschlag als kleine rote Flecken beginnen, die dann zu mit Flüssigkeit gefüllten Blasen werden und schließlich verkrusten. Weitere Symptome können Brennen, Kribbeln oder Juckreiz in einem bestimmten Bereich, Empfindlichkeit gegenüber Berührung oder Temperaturveränderungen, grippeähnliche Symptome und scharfer, stechender Schmerz entlang des betroffenen Nervs umfassen. In einigen Fällen können Menschen auch an einer postherpetischen Neuralgie leiden, was eine chronische Nervenschmerzen ist, die auch nach dem Abheilen des Ausschlags anhält.
Obwohl Gürtelrose Menschen jeden Alters betreffen kann, tritt sie häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere bei Personen über 50 Jahren. Das Altern schwächt das Immunsystem und macht ältere Erwachsene anfälliger für Gürtelrose. Darüber hinaus haben Personen mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Krankheiten oder Medikamenten ein höheres Risiko.
Während sich Gürtelrose in der Regel von selbst löst, kann sie zu Komplikationen wie postherpetischer Neuralgie und bakteriellen Hautinfektionen führen. Eine frühzeitige Diagnose, Behandlung und Impfung sind entscheidend, um die Schwere und Dauer der Erkrankung sowie die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen zu verringern.
Antivirale Medikamente wie Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir können dazu beitragen, die Dauer und Intensität des Ausschlags sowie die damit verbundenen Beschwerden zu reduzieren. Schmerzmittel, sowohl rezeptfrei als auch auf Rezept, können verschrieben werden, um die durch Gürtelrose verursachten Schmerzen zu lindern. Topische Cremes wie Calaminlotion oder betäubende Lotionen können Linderung bei Juckreiz und Schmerzen bieten. In Fällen, in denen eine postherpetische Neuralgie auftritt, können Behandlungen wie Medikamente, Nervenblockaden oder Physiotherapie erforderlich sein.
Die Impfung ist eine der effektivsten Methoden zur Vorbeugung von Gürtelrose. Der Gürtelrose-Impfstoff, bekannt als Shingrix, wird für Personen über 50 Jahre empfohlen, auch wenn sie zuvor Gürtelrose hatten oder den früheren Zostavax-Impfstoff erhalten haben. Shingrix ist eine zweimalige Impfung, die über mehrere Monate verabreicht wird und einen besseren Schutz gegen Gürtelrose und ihre Nebenwirkungen bietet.
Zusammenfassend ist das Verständnis der Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsstrategien für Gürtelrose entscheidend, um diese schmerzhafte virale Infektion zu bewältigen und ihre Auswirkungen zu reduzieren.
Quellen:
– https://www.medicalnewstoday.com/articles/155653
– https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/shingles/symptoms-causes/syc-20353054