Als Antwort auf eine Frage eines besorgten Lesers erklärt Dr. Mallika Marshall die wesentlichen Unterschiede zwischen den RSV- und Pneumokokken-Impfstoffen. Während beide Impfstoffe Schutz vor Lungenerkrankungen bieten, sind sie auf verschiedene Krankheitserreger ausgerichtet.
Der RSV-Impfstoff soll vor dem respiratorischen Synzytialvirus schützen, einem häufigen Virus, das Entzündungen in den Lungen verursachen und zu Komplikationen wie Lungenentzündung und Atembeschwerden führen kann. Dieses bestimmte Virus stellt ein großes Risiko für Kleinkinder und ältere Erwachsene dar. Daher wird allen Erwachsenen ab 60 Jahren empfohlen, den RSV-Impfstoff zu erhalten, um ihre Atemwegsgesundheit zu schützen.
Auf der anderen Seite schützt der Pneumokokken-Impfstoff gegen eine Bakterienart namens Pneumokokken. Pneumokokken sind eine häufige Ursache von Lungenentzündung und können auch zu Entzündungen in den Lungen beitragen. Um das Risiko von Lungenentzündungen zu bekämpfen, wird allen Erwachsenen ab 65 Jahren empfohlen, den Pneumokokken-Impfstoff zu erhalten.
Es ist wichtig zu beachten, dass obwohl diese Impfstoffe für ältere Erwachsene sehr empfohlen werden, immer eine Konsultation mit einem persönlichen Arzt empfohlen wird, bevor Entscheidungen über die eigene Gesundheit getroffen werden. Das Verständnis der unterschiedlichen Krankheitserreger, gegen die diese Impfstoffe gerichtet sind, kann Einzelpersonen helfen, geeignete Maßnahmen zum Schutz ihres Atmungssystems zu ergreifen.
Zusammenfassend schützt der RSV-Impfstoff vor dem respiratorischen Synzytialvirus, während der Pneumokokken-Impfstoff Schutz vor Pneumokokken-Bakterien bietet. Durch die Verabreichung dieser Impfstoffe können ältere Erwachsene ihr Risiko für schwere Lungenerkrankungen und damit verbundene Komplikationen verringern.
Quellen:
– Dr. Mallika Marshall, CBS Boston/WBZ-TV HealthWatch Reporter
– E-Mail: Nicht angegeben
– Facebook: Nicht angegeben
– Twitter: Nicht angegeben