Prostatakrebs ist die zweithäufigste Krebsart bei Männern und kann zu tödlichen Folgen führen. Es ist wichtig, sich dieser Krebsart bewusst zu sein, da sie keine spezifischen Symptome aufweist. In vielen Fällen ähneln die Symptome Harnwegsinfektionen, wodurch sie übersehen werden können.
Die Prostata, eine Drüse unterhalb der Blase, ist für die sexuelle Funktion bei Männern verantwortlich. Prostatakrebs tritt in dieser Drüse auf und kann zum Tod vieler Menschen führen.
Es ist äußerst wichtig, auf bestimmte Symptome im Zusammenhang mit dem Wasserlassen zu achten. Im Allgemeinen gibt es keine spezifischen Symptome für Prostatakrebs, und er wird oft durch PSA-Bluttests oder eine Untersuchung des Harnsystems festgestellt.
Bei Harnwegsinfektionen und Prostatakrebs können die während des Wasserlassens auftretenden Schwierigkeiten ähnlich sein, wie häufiges Wasserlassen und ein brennendes Gefühl. Beide Erkrankungen können auch zu einem Anstieg der PSA-Werte führen. Um zwischen den beiden zu unterscheiden, werden routinemäßig Urinuntersuchungen und Berechnungen durchgeführt.
Während Harnwegsinfektionen dazu führen können, dass der Patient Fieber hat, kann es bei anhaltenden Symptomen trotz Antibiotikabehandlung und hohen PSA-Werten auf Prostatakrebs hindeuten.