Understanding RTLS und IT-Infrastruktur im GesundheitswesenVerständnis von RTLS und IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen

Understanding RTLS und IT-Infrastruktur im GesundheitswesenVerständnis von RTLS und IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen

In einer kürzlichen Episode des IoT For All Podcast diskutieren Scott Hondros, Vice President of Professional Services bei CenTrak, und Caryn Hewitt, Senior Director of Consulting Services bei CenTrak, zusammen mit Moderator Ryan Chacon die Implementierung von Echtzeit-Lokalisierungssystemen (RTLS) und IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen. Sie gehen auf das Konzept der smarten Krankenhäuser, die wichtigsten Interessengruppen in der medizinischen Technologie, Herausforderungen bei der Einführung von IoT im Gesundheitswesen und die Nutzung von RTLS-Technologie für Unternehmen ein.

Scott Hondros, mit Hintergrund in Schiffbau und Projektmanagement im Gesundheitswesen, betont die Bedeutung der Nutzung von Technologie im Gesundheitsbereich zur Verbesserung von Effizienz, Sicherheit und allgemeinen Vorteilen für Organisationen im Gesundheitswesen. CenTrak, ein führendes Unternehmen für RTLS im Gesundheitswesen, bietet Dienstleistungen, Software und Hardware für IoT im Gesundheitswesen an.

Caryn Hewitt, eine Krankenschwester mit umfangreicher Erfahrung in Krankenhausbetrieb und Healthcare-Technologieprojekten, teilt ihre Expertise bei der Integration von IoT-Technologien in Gesundheitseinrichtungen. Sie erklärt, dass smarte Krankenhäuser eine Vielzahl von Werkzeugen und Technologien nutzen, um die Gesundheitsorganisation zu verbessern, wie zum Beispiel intelligente Tafeln für Patienten und mobile Technologien für Mediziner, die Echtzeitinformationen liefern und Mobilität ermöglichen.

RTLS, oder Echtzeit-Lokalisierungssysteme, sind im Grunde ein GPS für den Innenbereich im Gesundheitswesen. Es ermöglicht Organisationen, Assets, Patienten und Personal innerhalb einer Gesundheitseinrichtung in Echtzeit zu verfolgen. Diese Technologie ist entscheidend für die Verbesserung von Effizienz, Sicherheit und Patientenversorgung im Gesundheitswesen.

Trotz der Vorteile von IoT im Gesundheitswesen kann die Einführung dieser Technologien herausfordernd sein. Eine große Herausforderung besteht darin, Zustimmung von Organisationen und Interessengruppen zu erhalten. Organisationen müssen den Wert und das Potenzial von IoT-Technologien verstehen und bereit sein, in deren Implementierung zu investieren.

Ein weiteres Hindernis bei der Einführung von IoT im Gesundheitswesen ist die Verwaltung veralteter IT-Infrastruktur. Viele Healthcare-Organisationen verfügen über veraltete Systeme, die möglicherweise nicht mit den neuen IoT-Technologien kompatibel sind. Die Integration und Abstimmung zwischen Legacy-Systemen und aufkommenden Technologien ist entscheidend für einen reibungslosen Übergang.

Um RTLS-Technologie in ihrem Unternehmen einzusetzen, müssen Healthcare-Organisationen ihre spezifischen Bedürfnisse und Anwendungsfälle identifizieren. Sie müssen ihre betrieblichen Herausforderungen bewerten und festlegen, wie RTLS dabei helfen kann, diese zu lösen, sei es bei der Verbesserung des Asset-Managements, der Mitarbeitersicherheit oder der klinischen Arbeitsabläufe.

Insgesamt kann die Integration von IoT-Technologien, insbesondere RTLS, im Gesundheitswesen den Organisationen im Gesundheitswesen erhebliche Vorteile bringen, da sie die Produktivität steigern, Betriebskosten reduzieren und die Patientenversorgung transformieren kann. CenTrak hat erfolgreich IoT-fähige Lokalisierungstechnologie in über 2.000 Healthcare-Organisationen weltweit implementiert und liefert handlungsrelevante Daten für verbesserte Ergebnisse.

Quellen:
– Scott Hondros auf LinkedIn
– Caryn Hewitt auf LinkedIn
– CenTrak Website

All Rights Reserved 2021.
| .