Eine kürzlich in JAMA Network Open veröffentlichte Studie untersuchte die potenziellen Vorteile einer hochdosierten Grippeimpfung bei der Reduzierung kardiopulmonärer (KP) Ereignisse während der Grippeaktivität. Die Studie, die als sekundäre Analyse der INVESTED-Studie durchgeführt wurde, ergab, dass die Grippeaktivität mit einem höheren Risiko für KP-Ereignisse verbunden war, die höhere Dosis des Grippeimpfstoffs jedoch dieses Risiko nicht reduzierte.
An der Studie nahmen Patienten mit hohem kardiovaskulärem Erkrankungsrisiko teil, die zuvor wegen eines Herzinfarkts oder einer Herzinsuffizienz im Krankenhaus behandelt worden waren. Diese Patienten wurden zufällig entweder einer Standarddosis oder einer hochdosierten Grippeimpfung zugeteilt. Der primäre Endpunkt war eine Kombination aus KP-Hospitalisierung oder Gesamtmortalität, mit sekundären Endpunkten wie pulmonaler Hospitalisierung, kardiovaskulärer Hospitalisierung und Tod.
Die Ergebnisse zeigten, dass eine erhöhte Grippe-ähnliche Erkrankung (KRI) in der vergangenen Woche mit einem erhöhten Risiko für KP-Ereignisse und kardiovaskuläre Hospitalisierung verbunden war. Es bestand jedoch kein Zusammenhang zwischen KRI-Aktivität und pulmonaler Hospitalisierung oder Gesamtmortalität. Darüber hinaus zeigte der hochdosierte Grippeimpfstoff keine Überlegenheit gegenüber der Standarddosis bei der Reduzierung des Risikos von KP-Ereignissen, selbst während Perioden mit erhöhter Grippe- oder KRI-Aktivität.
Die Studie stellte auch fest, dass es einen Zusammenhang zwischen wärmeren Monaten und einem verringerten kardiovaskulären Risiko gab, unabhängig von der lokalen KRI-Aktivität. Dies legt nahe, dass Faktoren neben der Grippe zur Assoziation zwischen KRI und KP-Ereignissen beitragen können.
Obwohl die Studie den Nutzen der Grippeimpfung im Vergleich zu einem Placebo nicht bestimmt hat, glauben die Forscher, dass die Impfung in dieser hochriskanten Bevölkerungsgruppe wahrscheinlich deutlich von einem Placebo profitieren würde. Es sei darauf hingewiesen, dass andere Atemwegsviren ebenfalls zur Assoziation mit KP-Ereignissen beitragen können, da die Grippe nicht das einzige Virus ist, das während der Wintermonate zirkuliert.
Zusammenfassend verdeutlicht diese Studie den zeitlichen Zusammenhang zwischen KRI und KP-Hospitalisierungen bei CVD-Patienten mit hohem Risiko. Die höhere Dosis des Grippeimpfstoffs reduzierte jedoch dieses Risiko nicht. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Faktoren besser zu verstehen, die zu KP-Ereignissen während Perioden mit Grippeaktivität beitragen.
Quelle: JAMA Network Open