Ohio wird Elektroflugzeuge für senkrechten Start und Landung herstellen

Ohio wird Elektroflugzeuge für senkrechten Start und Landung herstellen

Ohio hat eine Vereinbarung mit Joby Aviation Inc. getroffen, um modernste Elektroflugzeuge herzustellen, die senkrecht starten und landen können. Dieser Schritt wird als bedeutender Fortschritt in Richtung Zukunft der Lufttaxis angesehen. Joby Aviation Inc. plant den Bau seiner ersten maßstabsgetreuen Produktionsstätte am Dayton International Airport, in der Nähe der Wright-Patterson Air Force Base und des Hauptquartiers der U.S. Air Force Research Laboratories. Die Ankündigung signalisiert Ohios Engagement für Innovation und zeigt seine Hingabe an die Luftfahrtindustrie.

Elektrische Flugzeuge mit senkrechtem Start und Landung (eVTOL) gewinnen weltweit an Beliebtheit als potenzielle Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln. Diese Flugzeuge können Einzelpersonen oder kleine Gruppen von Hausdächern und Parkhäusern zu ihren Zielen befördern und überlastete Straßen umgehen. Es bestehen jedoch noch Fragen zu Lärmbelastung und Ladeanforderungen. Jobys Produktionsflugzeug ist darauf ausgelegt, einen Piloten und vier Passagiere mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 Meilen pro Stunde und einer maximalen Reichweite von 100 Meilen zu transportieren. Die eVTOL-Flugzeuge des Unternehmens haben ein leises Geräuschprofil, das in den meisten Städten kaum hörbar ist.

Joby Aviation Inc. ist ein 14 Jahre altes Unternehmen mit Sitz in Santa Cruz, Kalifornien. Es ging im Jahr 2021 an die Börse und wurde das erste eVTOL-Unternehmen, das die Flugtauglichkeitszertifizierung der U.S. Air Force erhielt. Das Unternehmen wird von Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Toyota, Delta Airlines, Intel und Uber unterstützt. Mit Anreizen vom Bundesstaat Ohio und dessen Wirtschaftsförderungsstelle sowie einer eigenen Investition von 500 Millionen US-Dollar plant Joby den Bau einer Einrichtung, die bis zu 500 Flugzeuge pro Jahr liefern und 2.000 Arbeitsplätze schaffen kann. Das US-Energieministerium hat Joby auch eingeladen, einen Kredit zur Unterstützung des Projekts als Initiative für saubere Energie zu beantragen.

Die Expertise und Erfahrung von Ohio in der Fertigungsindustrie, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, spielten eine entscheidende Rolle bei Jobys Entscheidung, den Bundesstaat zu wählen. Ohio ist bekannt für die Lieferung von Teilen an große Flugzeughersteller wie Boeing und Airbus. Der Bundesstaat rangiert landesweit an dritter Stelle bei den Arbeitsplätzen in der Fertigungsindustrie und verfügt über eine qualifizierte Arbeitskräfte, die zu Jobys Fertigungskapazitäten beitragen werden. Diese Investition in Ohios Luftfahrtindustrie wird nicht nur direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen, sondern auch der lokalen Wirtschaft Auftrieb geben.

Der Baubeginn der Produktionsstätte ist für 2024 geplant, die Produktion soll 2025 beginnen. In der Zwischenzeit wird Joby von bestehenden Gebäuden in der Nähe des Entwicklungsstandorts aus operieren und Personal einstellen. Das Gelände hat das Potenzial, bis zu 2 Millionen Quadratfuß Produktionsfläche aufzunehmen. Diese Partnerschaft zwischen Ohio und Joby Aviation Inc. markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Luftfahrtgeschichte des Bundesstaates und stellt die Weichen für die Zukunft des elektrischen Luftverkehrs dar.

Quellen:
– [Quelle ohne URL]
– [Quelleninformation ohne URL]

All Rights Reserved 2021.
| .