Die Regierungsministerin Helen Whately äußerte Bedenken über die Anzahl älterer Patienten, die in Notfallabteilungen Pflege erhalten, wenn dies möglicherweise nicht der geeignetste Ort für sie ist. Whately, die kürzlich bei einem Verkehrsunfall ihren Knöchel gebrochen hatte, zog ihre eigenen Erfahrungen in Krankenhäusern und mit kranken Verwandten heran, um auf die Notwendigkeit einer verbesserten Versorgungsalternative hinzuweisen.
Während einer Rede auf der Konferenz „Gesundheit jenseits des Krankenhauses“ der NHS Confederation lobte Whately den South East Coast Ambulance für ihre Hilfe bei der Ankunft in der Notaufnahme. Sie erkannte jedoch an, dass sie einen tieferen Einblick in die Herausforderungen erhalten habe, mit denen das medizinische Fachpersonal an vorderster Front konfrontiert ist.
Whately betonte die Schwierigkeiten, mit denen Notfallabteilungen bei der Betreuung alter, gebrechlicher Patienten konfrontiert sind, die möglicherweise nicht den Grad an akuter Versorgung benötigen, wie er in einem Krankenhaus angeboten wird. Sie erzählte von Stunden, die sie mit ihrer Mutter in einer Notaufnahme verbracht hat, und erkannte, dass dies für viele Menschen oft nicht die beste Umgebung ist.
Die Ministerin betonte die Notwendigkeit eines Kulturwandels hin zur Priorisierung der ambulanten Versorgung und einer Umleitung von Budgets und Ressourcen von akuten Krankenhausumgebungen. Sie wies darauf hin, dass das Gesundheitssystem im Vereinigten Königreich bisher hauptsächlich auf akute Versorgung ausgerichtet war und forderte eine Änderung der unterstützenden Daten, um diesen Wandel zu erleichtern.
Unabhängige Forschung, die von der NHS Confederation beauftragt wurde, unterstützte Whitelys Standpunkt und legte nahe, dass eine erhöhte Ausgaben für die ambulante Versorgung den Druck auf Unfall- und Notfallabteilungen verringern und den Einsatz von Rettungswagen reduzieren könnte. Die Studie prognostizierte einen Return on Investment in Höhe von £131 für jeden £100, der in die ambulante Versorgung des NHS investiert wurde, aufgrund von reduzierten Krankenhauseinweisungen und Rettungswagenfahrten.
Matthew Taylor, Geschäftsführer der NHS Confederation, betonte die Bedeutung dieser Investition in ambulante Dienste. Er hob die Notwendigkeit hervor, nicht nur den Patienten durch eine Betreuung in der Nähe ihres Zuhauses zu helfen, sondern auch eine langfristige finanzielle Nachhaltigkeit für das Gesundheitssystem zu erreichen.
Quellen:
Gesundheits- und Sozialministerin Helen Whately
Unabhängige Forschung im Auftrag der NHS Confederation