Intravacc, eine führende Auftragsentwicklungs- und -herstellungsorganisation für Impfstoffe, und Sanquin Diagnostic Services haben sich zusammengeschlossen, um den in-vitro Monocyte Activation Test (MAT) für Impfstoffe mit äußerer Membranvesikel (OMV) zu optimieren. Dieser neue Test hat das Potenzial, die traditionelle Kaninchen-Pyrogen-Testmethode (RPT) zur Bewertung der Sicherheit von Impfstoffen zu ersetzen. Die Implementierung des MAT könnte den Einsatz von Tieren bei der Sicherheitsprüfung von Impfstoffen erheblich reduzieren.
Impfstoffe sind für den Schutz der öffentlichen Gesundheit unerlässlich, aber die Sicherheit muss gewährleistet sein. Derzeit wird der RPT häufig verwendet, um das Sicherheitsprofil von parenteralen Impfstoffen nachzuweisen. Der MAT-Assay hat sich jedoch als robuste Alternative erwiesen, um die Reaktivität von OMV-basierten Impfstoffen, auch während der Entwicklungsphase, zu bestimmen. Ein bestimmter OMV-basierter Impfstoff-Kandidat, Avacc® 3, der für Bordetella Pertussis entwickelt wurde, zeigte bei der Bewertung mit MAT und RPT ein wünschenswertes Sicherheitsprofil in Bezug auf systemische Reaktivität.
Die Ergebnisse dieser Studie wurden in der begutachteten Fachzeitschrift Scientific Reports veröffentlicht. Dr. Bernard Metz, Leiter der Produktcharakterisierung und Formulierung bei Intravacc, bezeichnet die Studie als bedeutenden Fortschritt bei der Sicherheitsprüfung von Impfstoffen. Der MAT bietet das Potenzial, die Effizienz und ethischen Standards der Impfstoffentwicklung zu verbessern, indem er eine machbare Alternative zu Tierversuchen bietet.
Das gemeinsame Entwicklungsprojekt zwischen Intravacc und Sanquin Diagnostic Services markiert einen entscheidenden Fortschritt bei der Bewertung der Impfstoffsicherheit. Der MAT hat seine Anwendbarkeit zur Bewertung von Reaktivitätsniveaus bei pyrogenhaltigen Impfstoffen in verschiedenen Stadien der Impfstoffentwicklung bewiesen und könnte letztendlich den RPT ersetzen. Diese Umstellung auf zelluläre Assays kann zu einer signifikanten Reduktion des Einsatzes von Tieren beitragen, was derzeit bei der Bewertung von Impfstoffsicherheitsprofilen üblich ist.
Die OMV-Plattformtechnologie von Intravacc spielt bei der Entwicklung von Impfstoffen eine wichtige Rolle. Die Plattform basiert auf äußeren Membranvesikeln (OMVs), die immungesteigernde Eigenschaften besitzen. Diese OMVs können so konzipiert werden, dass sie immunogene Peptide und Proteine tragen, die eine effektive adaptive Immunität stimulieren. Intravacc hat diese Plattform optimiert, um eine stärkere Immunantwort auszulösen, und gentechnische Werkzeuge entwickelt, um die Ausbeute zu steigern, die Toxizität zu reduzieren und die gewünschte antigenische Zusammensetzung zu erreichen.
Intravacc, mit Sitz in den Niederlanden, ist ein globales Unternehmen für Auftragsentwicklung und -herstellung von Infektionskrankheiten und therapeutischen Impfstoffen. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Impfstoffentwicklung und -optimierung, wobei ihr Know-how und ihre Technologie bei etwa 30% der Kinderkrankheitsimpfstoffe zum Einsatz kommen. Sanquin Diagnostic Services wiederum arbeitet mit Sanquin Research zusammen, um diagnostische und bioanalytische CRO-Dienstleistungen anzubieten. Ihre Expertise in Bezug auf Immunreaktionen und Biomarker unterstützt die Entwicklung und Überwachung von Biotherapeutika und Impfstoffen.
Zusammenfassend bietet die Zusammenarbeit zwischen Intravacc und Sanquin Diagnostic Services eine vielversprechende Alternative zu Tierversuchen zur Sicherheit von Impfstoffen. Der in-vitro Monocyte Activation Test (MAT) zeigt sein Potenzial, den traditionellen Kaninchen-Pyrogen-Test (RPT) zur Bewertung der Reaktivität von OMV-basierten Impfstoffen zu ersetzen. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Effizienz der Impfstoffentwicklung, sondern fördern auch ethische Standards durch die Reduzierung des Einsatzes von Tieren bei Tests.
Quellen:
– Scientific Reports, Band 13, 2023. (Keine URL angegeben)
– Intravacc: www.intravacc.nl
– Sanquin Diagnostic Services: www.sanquin.nl