Eine kürzlich auf der Weltkonferenz für Lungenkrebs 2023 präsentierte Studie legt nahe, dass mRNA COVID-19-Impfstoffe die PD-L1-Expression bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) erhöhen können. Der Anstieg der PD-L1-Expression könnte die Empfindlichkeit für die Hemmung immunologischer Checkpoints bei Patienten mit therapieresistenter Erkrankung potenziell wiederherstellen.
Die von Dr. Adam Grippin und Kollegen am MD Anderson Cancer Center der University of Texas in Houston durchgeführte Forschung hatte zum Ziel, festzustellen, ob mRNA COVID-19-Impfstoffe die PD-L1-Expression in Biopsieproben von Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC erhöhen. Die Studie umfasste 2216 NSCLC-Patienten, bei denen zwischen Januar 2017 und August 2022 Biopsien durchgeführt worden waren.
Die Patienten wurden basierend auf dem Intervall zwischen Impfung und Biopsiedatum in vier Gruppen eingeteilt. Die Forscher stellten fest, dass das Intervall zwischen COVID-19-Impfung und Biopsie signifikant mit dem PD-L1-Tumoranteilswert (TPS) zusammenhing. Patienten, bei denen die Biopsie 70 bis 99 Tage nach der COVID-19-Impfung durchgeführt wurde, zeigten einen höheren PD-L1-TPS im Vergleich zu Patienten, bei denen die Biopsie innerhalb anderer Zeiträume durchgeführt wurde oder nicht geimpft wurden.
Darüber hinaus wiesen diese Patienten auch einen höheren Anteil an Proben auf, bei denen der PD-L1-TPS 50% oder mehr betrug. Die Studie legt nahe, dass der Tumoranteilswert von PD-L1 bei Patienten, die COVID-mRNA-Impfstoffe erhielten, zeitabhängig häufiger klinisch relevante Schwellenwerte überschritt.
Weitere Forschungen werden sich darauf konzentrieren, den Mechanismus hinter dieser zeitabhängigen Erhöhung der PD-L1-Expression und deren Beziehung zur zeitlichen Abstimmung von COVID-mRNA-Impfstoffen und klinischen Reaktionen auf die Hemmung immunologischer Checkpoints zu verstehen.
Diese Studie hebt den möglichen Nutzen von mRNA COVID-19-Impfstoffen zur Verbesserung der Wirksamkeit von immunologischen Checkpoint-Inhibitoren bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs hervor. Sie liefert wertvolle Erkenntnisse über die Rolle der PD-L1-Expression und den Zeitpunkt der Impfung bei der Verbesserung der Behandlungsergebnisse für diese Patienten.
Quellen:
– Grippin A, De B, Fink K, et al. Timing of pre-biopsy COVID-mRNA vaccination and PD-L1 expression in advanced non-small cell lung cancer. Präsentiert auf der WCLC 2023. 9.-12. September 2023. Abstract MA15.04.