Eine kürzlich von CSL Seqirus finanzierte Studie hat neue Erkenntnisse über die Wirksamkeit des zellbasierten quadrivalenten Influenza-Impfstoffs (QIVc) bei pädiatrischen Patienten geliefert. Die Studie, die Daten aus 16 Studien über vier Grippe-Saisons analysierte, betont die signifikanten Vorteile von QIVc im Vergleich zu älteren, auf Eiern basierenden QIVe-Impfstoffen.
Während frühere Forschungen sich nicht explizit auf die Impfstoffwirksamkeit (VE) von QIVc bei Kindern konzentriert haben, wurden pädiatrische Patienten in diese Analyse einbezogen. Da Kinder wesentlich zur Influenza-Übertragung beitragen, ist die Impfung von ihnen sowohl für den Individuumschutz als auch für den öffentlichen Gesundheitsschutz entscheidend.
Die im Oktober 2023 veröffentlichte Studie ergab, dass QIVc im Vergleich zu QIVe signifikante Vorteile in Bezug auf labordiagnostizierte ambulante Fälle aufweist. In drei Saisons lagen die relativen VE-Schätzungen (rVE) zwischen 10,0 % und 14,8 %. Darüber hinaus zeigte QIVc in den meisten Saisons signifikante Vorteile bei der Reduzierung von influenza-bezogenen medizinischen Behandlungen, wobei niedrigere Hospitalisierungsraten bei pädiatrischen Populationen beobachtet wurden.
Besonders beachtenswert ist, dass der Einsatz von QIVc mit signifikant niedrigeren Raten von hospitalisierten Patienten mit Lungenentzündung (Punkt-Schätzungen der rVE: 21,5 % bis 33,0 %) und Patienten mit Asthma/COPD/Bronchialerkrankungen (Punkt-Schätzungen der rVE: 13,0 % bis 13,4 %) im Vergleich zu QIVe-Empfängern verbunden war.
In der einzigen Studie, die ausschließlich auf pädiatrische Patienten ausgerichtet war, zeigte QIVc eine höhere rVE sowohl bei influenza-bezogenen medizinischen Ereignissen als auch bei ausschließlich ambulanten Ereignissen, mit Schätzungen von 12,2 % bzw. 14,3 %.
Während die VE-Schätzungen für QIVc im Allgemeinen ähnlich wie die von QIVe waren, variierte die rVE je nach Virusstamm. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass QIVc eine höhere VE gegen labordiagnostizierte, medizinisch aufgesuchte und hospitalisierte Endpunkte bei jungen Erwachsenen (18-64 Jahre) im Vergleich zu QIVe zeigte, während keine signifikanten Unterschiede bei Erwachsenen über 65 Jahren festgestellt wurden.
Die Maximierung des Schutzes bei Kindern durch Impfung kommt nicht nur ihnen zugute, sondern schützt auch gefährdete Gruppen wie ältere Erwachsene. Eine Kosten-Nutzen-Analyse unterstützt auch den Einsatz von QIVc bei pädiatrischen Populationen, da gezeigt wurde, dass er kosteneffektiv und in einigen Fällen sogar kosteneinsparend ist.
Gemäß den Empfehlungen der U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vom 20. November 2023 werden Kindern in den USA jährliche Grippeimpfungen empfohlen, einschließlich des Flucelvax® Quadrivalent-Impfstoffs (QIVc), der in verschiedenen Gesundheitskliniken und Apotheken erhältlich ist. Viele Impfungen für Kinder in den USA werden vom „Vaccine for Children“-Programm des CDC finanziert, um einen breiteren Zugang zu diesen lebenswichtigen Impfungen zu gewährleisten.