Millionen Menschen erhalten Cholera-Impfung in der konfliktgeprägten Amhara-Region Äthiopiens

Millionen Menschen erhalten Cholera-Impfung in der konfliktgeprägten Amhara-Region Äthiopiens

Inmitten der schwierigen Situation in der konfliktgeprägten Amhara-Region in Äthiopien haben laut einer Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) fast 1,9 Millionen Menschen die dringend benötigte Cholera-Impfung erhalten. Diese erfolgreiche Intervention erfolgte, während die Region mit mehreren Notfällen wie Dürre, Masern, Malaria und einem Cholera-Ausbruch zu kämpfen hat und dadurch die Komplexität der bereits schwierigen Situation noch weiter zunimmt.

Die Amhara-Region, die eine hohe Bevölkerungsdichte aufweist, wurde besonders hart von diesen Krisen getroffen. Bewaffnete Konflikte in der Region haben viele dazu gezwungen, ihre Häuser zu verlassen, was zu über 800.000 Binnenvertriebenen geführt hat. Darüber hinaus haben die begrenzte Gesundheitsinfrastruktur und der unzureichende Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen in der Region zur Ausbreitung von Krankheiten beigetragen.

Um dem Cholera-Ausbruch entgegenzuwirken, startete das Amhara Public Health Institute eine fünftägige Kampagne zur oralen Cholera-Impfung in den am stärksten betroffenen Bezirken der Region. Diese Bezirke wurden aufgrund ihrer vorherigen Cholera-Ausbrüche, begrenzter Impfstoffverfügbarkeit, signifikanter Bevölkerung von Binnenvertriebenen und landwirtschaftlicher Entwicklungsachsen mit Wanderarbeitern ausgewählt.

FAQ:
F: Was ist die orale Cholera-Impfung (OCV)?
A: Die orale Cholera-Impfung ist eine präventive Maßnahme gegen Cholera, bei der der Impfstoff oral verabreicht wird.

Die OCV-Kampagne richtete sich an Personen über einem Jahr, unabhängig von Geschlecht oder Religion. Durch die Priorisierung der Impfbemühungen wollte die WHO die Auswirkungen von Cholera auf die vulnerabelsten Bevölkerungsgruppen in den Hochrisikogebieten verringern.

Während die laufenden Interventionen den Cholera-Ausbruch in vielen Bezirken erfolgreich eingedämmt haben, ist das Wiederauftreten von Fällen in einigen Gebieten besorgniserregend. Um eine effektive Krankheitsbekämpfung sicherzustellen, betont die WHO die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes. Dies beinhaltet die Kombination von Cholera-Impfstoffen mit Überwachung, Verbesserungen bei Wasser und Sanitärversorgung, Hygienemaßnahmen, sozialer Mobilisierung und angemessener Behandlung in Hochrisikogebieten.

Die gemeinsamen Anstrengungen der WHO, des Amhara Public Health Institute und anderer lokaler Partner haben Millionen von Menschen in der Amhara-Region den Zugang zur Cholera-Impfung ermöglicht. Diese Impfkampagne ist ein wichtiger Schritt zur Entlastung der Gesundheitsbelastung in konfliktbetroffenen Gemeinschaften und zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit gegen zukünftige Ausbrüche.

Quelle: WHO (URL der Domain)

All Rights Reserved 2021.
| .