Madurai Corporation hat zwei kommerzielle Einrichtungen, darunter ein beliebtes Textilgeschäft, mit Geldstrafen belegt, weil sie Aedes aegypti Mücken gezüchtet haben, die Überträger des Dengue-Fiebers sind. Bei einer regelmäßigen Inspektion wurden in Saravana Selvarathinam Stores und Devendiran Workshop Mückenbrutquellen wie alte Reifen und stehendes Wasser in Fässern festgestellt.
Die Corporation wird im Rahmen ihrer Maßnahmen gegen Dengue-Fieber weiterhin Haus-zu-Haus-Inspektionen durchführen, um Personen zu identifizieren und Maßnahmen gegen das Züchten von Mücken einzuleiten. Insgesamt sind derzeit 530 Mitarbeiter mit der Überprüfung von Mückenbrutquellen in Privathaushalten betraut.
Dr. S. Vinothkumar, der leitende Gesundheitsbeamte der Corporation, betonte, dass Aedes aegypti Mücken hauptsächlich in stehendem Süßwasser brüten, wie z.B. in Kokosnussschalen, alten Reifen, Schrott, offenen Fässern und anderem Plastikabfall. Er unterstrich die Bedeutung der Beseitigung solcher Quellen, um das Mückenzüchten zu verhindern.
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen ist es wichtig, dass Einzelpersonen sicherstellen, dass Wasserschalen in Kühlschränken, Kunststoffplatten unter Blumentöpfen und defekte Wasserspringbrunnen in kommerziellen Einrichtungen keine Brutstätten werden. Personen, die Wasser in großen Fässern lagern, sollten diese wöchentlich gründlich reinigen und ordnungsgemäß abdecken.
Die Corporation bekämpft das Mückenzüchten aktiv, indem sie Abates in frischem Wasser in Fässern und Wassertanks verwendet. Ölperlen werden in Abwasserkanälen platziert und Nebelmaschinen werden sowohl drinnen als auch draußen in den betroffenen Gebieten eingesetzt.
Bis September wurden innerhalb der Stadtgrenzen von Madurai 11 Fälle von Dengue-Fieber festgestellt. Die Corporation fordert die Bürger auf, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor Dengue-Fieber zu schützen.
Definitionen:
– Aedes aegypti: eine Mückenart, die Krankheiten wie Dengue-Fieber, Zika und Gelbfieber überträgt.
– Dengue-Fieber: eine virale Krankheit, die durch Mücken übertragen wird und grippeähnliche Symptome und in schweren Fällen potenziell tödliche Komplikationen verursacht.
Quellen:
– Keine (basierend auf den bereitgestellten Informationen)