Eine kürzlich in JAMA Network Open veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Krankenhausdiagnosen von Infektionen mit einem erhöhten Risiko für Demenz verbunden sind. Die Forscher untersuchten auch den potenziellen Zusammenhang zwischen Autoimmunerkrankungen und Demenz, fanden jedoch keine signifikante Verbindung.
Die Studie wurde über einen Zeitraum von 40 Jahren von 1978 bis 2018 durchgeführt und verwendete Daten aus dänischen nationalen Registern. Insgesamt wurden 1.493.896 Personen in die Studie einbezogen, und der Nachbeobachtungszeitraum betrug 14.093.303 Personenjahre. Die Forscher schlossen Personen mit früherer Demenzdiagnose oder HIV-Infektionen aus. Sie stellten fest, dass während des Studienzeitraums etwa 45% der Personen Infektionen hatten, während 9% Autoimmunerkrankungen hatten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Infektionen mit einer 1,49-fachen Erhöhung der Demenzrate verbunden waren, wobei die Auswirkungen kurzfristig größer waren. Auf der anderen Seite waren Autoimmunerkrankungen mit einem geringeren 1,04-fachen Anstieg des Demenzrisikos verbunden, der sich nach Anpassung an das Vorhandensein von Infektionen sogar noch weniger signifikant zeigte. Dies deutet darauf hin, dass infektionsspezifische Prozesse bei der Entwicklung von Demenz eine Rolle spielen könnten, anstatt systemische Entzündungen.
Die Studie betonte auch die Einschränkungen früherer Forschung in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Infektionen und Demenz. Viele frühere Studien konzentrierten sich auf bestimmte Infektionen oder Erreger, untersuchten postmortale Gehirne oder hatten kurze Nachbeobachtungszeiträume mit ausgewählten Populationen.
Die Forscher identifizierten Atemwegsinfektionen als den häufigsten Typ, gefolgt von gastrointestinalen und Harnwegsinfektionen. Bei Autoimmunerkrankungen waren rheumatoide Arthritis und Polymyalgia rheumatica am häufigsten.
Zusammenfassend lässt diese Studie darauf schließen, dass Krankenhausdiagnosen von Infektionen mit einem erhöhten Demenzrisiko verbunden sind. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung der Prävention und effektiven Behandlung von Infektionen zur Verringerung des Risikos für kognitiven Abbau und Demenz.
Referenzen:
– Janbek J, Laursen TM, Frimodt-Møller N, Magyari M, et al. Hospital-diagnosed infections, autoimmune diseases, and subsequent dementia incidence. JAMA Netw Open. 2023;6(9):e2332635. doi:10.1001/jamanetworkopen.2023.32635