Ist die männliche Menopause real oder ein Mythos?

Ist die männliche Menopause real oder ein Mythos?

Viele Männer erleben im Laufe ihres Lebens Veränderungen wie Reizbarkeit, übermäßiges Schwitzen oder einen Mangel an Energie. Einige bezeichnen dieses Phänomen als männliche Menopause oder ‚Manopause‘. Dennoch bleibt das Konzept der männlichen Menopause ein kontroverses Thema unter Experten.

Dr. Luke Bradford, der medizinische Leiter des Royal College of GPs, gibt zu, dass die männliche Menopause ein umstrittenes Thema ist. Er erklärt, dass es die Vielfalt der Symptome und Ursachen, die Männer erleben können, vereinfacht. Im Gegensatz zur weiblichen Menopause, die eine deutliche biologische Veränderung über einen relativ kurzen Zeitraum darstellt, umfasst die männliche Menopause eine Vielzahl von Veränderungen und Symptomen, die bei Männern ab ihrem mittleren bis späten 40. Lebensjahr auftreten können.

Während der Rückgang des Testosteronspiegels bei Männern allmählich erfolgt und sich von den abrupten hormonellen Veränderungen bei Frauen während der Menopause unterscheidet, kann er zu körperlichen und emotionalen Veränderungen wie Stimmungsschwankungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Libidoverlust, Schlafproblemen und Ängstlichkeit führen.

Es ist jedoch wichtig, auch andere Faktoren in Betracht zu ziehen, die zu diesen Symptomen beitragen können. Es ist möglich, dass Stress im mittleren Lebensalter eine bedeutende Rolle bei dem, was einige als ‚Manopause‘ wahrnehmen, spielt. Dr. Bradford betont, dass Stress durch Arbeit, Beziehungen, finanzielle Belastungen sowie Sorgen um ältere Eltern oder Kinder sich auf verschiedene Weisen äußern kann. Lebensstilentscheidungen wie übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, schlechte Schlafgewohnheiten und eine ungesunde Ernährung können sich ebenfalls auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken.

Dr. Bradford rät Männern, wachsam zu sein und Hilfe zu suchen, wenn sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt. Es ist wichtig, Lebensstilfaktoren zu bewerten, die zu den Symptomen beitragen können, und sie mit einem Arzt zu besprechen. Darüber hinaus können medizinische Fachkräfte den Testosteronspiegel überprüfen, der nach dem 25. Lebensjahr durchschnittlich um 1% pro Jahr abnimmt. In einigen Fällen können Interventionen zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit Testosteronmangel zur Verfügung stehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Konzept der männlichen Menopause kontrovers bleibt, es jedoch entscheidend ist, dass Männer proaktiv mit ihrer Gesundheit umgehen und bei auftretenden belastenden Symptomen professionellen Rat suchen. Das Verständnis der verschiedenen Faktoren, die zu diesen Veränderungen beitragen können, ermöglicht es Einzelpersonen, informierte Entscheidungen über ihr Wohlbefinden zu treffen.

FAQ

All Rights Reserved 2021.
| .