Das Medizingeräteunternehmen Invenio Imaging revolutioniert mit seiner innovativen Technologie das Fachgebiet der Pathologie, indem es Chirurgen ermöglicht, Gewebebiopsien sofort im Operationssaal zu bewerten. Dieses bahnbrechende System liefert KI-beschleunigte Erkenntnisse innerhalb von nur drei Minuten, was in einem herkömmlichen pathologischen Labor normalerweise Wochen dauern würde.
Bei einer Biopsie werden Gewebe- oder Zellproben entnommen und von Pathologen analysiert, um Krankheiten wie Krebs zu identifizieren. Invenios kompaktes, KI-gesteuertes Bildgebungssystem zielt darauf ab, schnelle klinische Entscheidungen zu unterstützen, indem es Chirurgen in Echtzeit Ergebnisse während der Eingriffe liefert.
Durch die schnelle Auswertung von Gewebeproben können Chirurgen schnell feststellen, ob sich bösartige Zellen im Gewebe befinden. Dies ermöglicht eine sofortige Entscheidungsfindung bezüglich der Notwendigkeit weiterer Proben oder personalisierter medizinischer Behandlungsoptionen. Eine schnellere Diagnose und Behandlung sind besonders bei aggressiven Krebsarten wichtig, die während des Wartens auf Biopsieergebnisse schnell wachsen und sich ausbreiten können.
Invenios Bildgebungssystem, bekannt als NIO Laser-Bildgebungssystem, wurde bereits bei Eingriffen in den USA und Europa umfangreich eingesetzt. Es erhielt kürzlich die regulatorische Genehmigung mit der CE-Kennzeichnung in Europa. Das Unternehmen plant, NVIDIA’s Jetson Orin-Serie von Edge AI-Modulen in ihr System der nächsten Generation für nahezu Echtzeit-KI-Schlussfolgerungen zu integrieren.
Die Integration von KI in das Bildgebungssystem ermöglicht den Ärzten nicht nur die diagnostische Bildgebung, sondern auch die Analyse der Bilder. Durch die Nutzung der KI-Leistung von NVIDIA Jetson können Ärzte schnell die spezifischen Arten von Krebszellen bestimmen, die in einem Biopsiebild vorhanden sind.
Invenio nutzt einen Cluster von NVIDIA RTX A6000-GPUs, um neuronale Netze mit von Pathologen annotierten Bildern zu trainieren. Diese KI-Modelle, die mit dem TensorFlow Deep Learning Framework entwickelt wurden, wurden mit Bildern trainiert, die mit den NIO-Bildgebungssystemen aufgenommen wurden. Der erweiterte VRAM auf den RTX A6000-GPUs ermöglicht die Verarbeitung großer Bildchargen, wodurch die Variabilität der Merkmale erfasst wird, um eine genauere KI-Schulung zu ermöglichen.
Neben seinen aktuellen KI-Produkten arbeitet Invenio mit renommierten akademischen Einrichtungen und medizinischen Einrichtungen zusammen, um fortschrittliche Modelle zu entwickeln. Ein solches Modell erreichte eine Genauigkeit von 93% bei der Identifizierung von bösartigen Tumoren im Gehirngewebe innerhalb von nur 90 Sekunden. Dieser Durchbruch ermöglicht es Ärzten, die Reaktion eines Patienten auf die Chemotherapie vorherzusagen und den Erfolg der Tumorentfernung während der Operation zu bestimmen.
Darüber hinaus hat Invenio mit der Johnson & Johnson Lung Cancer Initiative zusammengearbeitet, um eine KI-Lösung zur Auswertung von Lungenbiopsien zu entwickeln. Lungenkrebs, die tödlichste Krebsart weltweit, betrifft jährlich Millionen von Patienten. Invenios NIO Lung Cancer Reveal-Tool zielt darauf ab, die Zeit zur Analyse von Lungengewebebiopsien zu verkürzen und Behandlungsentscheidungen zu beschleunigen.
Invenios Engagement für innovative KI-gesteuerte Gesundheitslösungen wird durch seine Teilnahme am NVIDIA Inception-Programm unterstützt, das Start-ups technische Unterstützung und KI-Plattform-Richtlinien bietet.
Quelle: Der Artikel basiert auf Informationen von Quellen wie Invenio Imaging und NVIDIA Inception.