Gemeinschaftliches Gesundheitssystem bietet „Stop the Stumble“ Veranstaltung zur Reduzierung des Sturzrisikos an

Gemeinschaftliches Gesundheitssystem bietet „Stop the Stumble“ Veranstaltung zur Reduzierung des Sturzrisikos an

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Stürzen, die zu schweren Verletzungen führen können. Um Einzelpersonen dabei zu helfen, ihr Sturzrisiko einzuschätzen und Tipps zur Verringerung der Verletzungsgefahr zu geben, organisiert das Gemeinschaftliche Gesundheitssystem eine besondere Veranstaltung namens „Stop the Stumble“. Diese Veranstaltung findet am Freitag, den 22. September, von 10 bis 14 Uhr an fünf verschiedenen Standorten des Gemeinschaftlichen Gesundheitssystems statt.

Während der Veranstaltung werden 15-minütige Sturzrisikobewertungen von Physio- und Ergotherapeuten durchgeführt. Diese Bewertungen konzentrieren sich auf die Untersuchung von Gleichgewicht, Gangart und Kraft einer Person. Durch die Identifizierung potenzieller Risikobereiche können die Teilnehmer ein besseres Verständnis für ihr persönliches Sturzrisiko gewinnen und fachkundigen Rat erhalten, wie sie die Gefahr von Verletzungen verringern können.

Um diese Gelegenheit wahrzunehmen, können Personen unter der Nummer 219-703-2055 eine kostenlose Untersuchung an einem der folgenden Standorte des Gemeinschaftlichen Gesundheitssystems anmelden:

– Community Hospital Fitness Pointe, 9950 Calumet Ave., Munster
– Community Hospital Outpatient Center, St. John, 9660 Wicker Ave., St. John
– Community Stroke & Rehabilitation Center, 10215 Broadway, Crown Point
– St. Catherine Hospital, 4321 Fir St., East Chicago
– St. Mary Medical Center Portage Health Center II, 3545 Arbors Blvd., Portage

Diese Veranstaltung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung der Sturzprävention zu schärfen und Einzelpersonen mit dem Wissen auszustatten, sich vor möglichen Stürzen zu schützen. Durch proaktive Maßnahmen und bestimmte Änderungen im Lebensstil können Menschen ihr Sturzrisiko erheblich verringern und die daraus resultierenden Verletzungen vermeiden.

Für weitere Informationen über die angebotenen Dienstleistungen des Gemeinschaftlichen Gesundheitssystems besuchen Sie bitte COMHS.org.

Definitionen:
– Sturzrisikobewertung: Eine Bewertung, die von medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird, um das Sturzrisiko einer Person anhand von Faktoren wie Gleichgewicht, Gangart und Kraft zu ermitteln.
– Gangart: Das Muster des Gehens einer Person, einschließlich Faktoren wie Schrittlänge, Haltung und Rhythmus.

Quelle:
– Gemeinschaftliches Gesundheitssystem

All Rights Reserved 2021.
| .