Gemäß einer aktuellen Studie sind Zeugen in der Öffentlichkeit weniger bereit, Frauen Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen als Männern, was zu einer höheren Sterberate bei Frauen bei Herzstillstand führt. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ist eine lebensrettende Technik, die aus Mund-zu-Mund-Beatmung und Herzdruckmassage besteht, um die Blutzirkulation und den Sauerstofffluss zum Gehirn wiederherzustellen. Die Studie, die von kanadischen Ärzten durchgeführt wurde, analysierte über 40.000 Fälle von Herzstillstand in den USA und Kanada zwischen 2005 und 2015.
Insgesamt ergab die Untersuchung, dass 54 Prozent der Patienten Wiederbelebungsmaßnahmen von Zeugen erhielten. In öffentlichen Orten wie Straßen erhielten jedoch nur 61 Prozent der Frauen Wiederbelebungsmaßnahmen im Vergleich zu 68 Prozent der Männer. Diese Diskrepanz im Verhalten der Zeugen trägt zu einer erhöhten Sterberate bei Frauen bei, die einen Herzstillstand erleiden.
Eine mögliche Erklärung für diese geschlechtsspezifische Kluft besteht darin, dass Zeugen sich unwohl fühlen könnten, ohne Zustimmung die Brust einer Frau zu berühren. Die Studie zeigte jedoch, dass das Alter keine signifikante Rolle für die Wahrscheinlichkeit hatte, Wiederbelebungsmaßnahmen zu erhalten, da Frauen jeden Alters weniger wahrscheinlich Wiederbelebungsmaßnahmen von Zeugen im Vergleich zu Männern erhielten.
Ein weiterer Faktor, der zur geschlechtsspezifischen Kluft in der Reaktion auf Wiederbelebungsmaßnahmen beiträgt, könnte eine „Barrier of Recognition“ sein, bei der ein Herzstillstand bei Frauen oft als eine Erkrankung wahrgenommen wird, die hauptsächlich Männer betrifft. Symptome für einen Herzstillstand können sich je nach Geschlecht unterscheiden, wobei Männer eher Brustschmerzen und Frauen eher Atemnot erleben.
Weitere Forschung ist erforderlich, um die Gründe für die Diskrepanz in der Behandlung von Männern und Frauen bei Herzstillstand besser zu verstehen. Insbesondere Daten über das Geschlecht derjenigen, die die Wiederbelebungsmaßnahmen durchführen, könnten Einblicke in mögliche Vorurteile oder Vorlieben liefern. Durch Identifizierung und Ansprache dieser Probleme könnte es möglich sein, die Überlebensraten von Frauen bei Herzstillstand zu verbessern.
Quellen: Der Quellenartikel stammt von der Nachrichtenagentur AFP.