Die Europäische Kommission hat die Verwendung des Spikevax XBB.1.5-adaptierten COVID-19-Impfstoffs von Moderna zur Bekämpfung der Krankheit genehmigt. Dies ist die dritte Anpassung des Impfstoffs, um neuen Varianten des Virus entgegenzuwirken.
Gesundheits- und Lebensmittelsicherheitskommissarin Stella Kyriakides betonte die Bedeutung der Impfung als wichtiges Instrument im Kampf gegen COVID-19 und saisonale Influenza. Sie ermutigte Personen ab 60 Jahren, Personen mit geschwächtem Immunsystem und Personen mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen, ihre Auffrischungsdosis der neuesten aktualisierten Version des Impfstoffs zu erhalten, die auf die aktuellen Varianten abzielt. Kyriakides betonte die Notwendigkeit einer fortgesetzten Wachsamkeit und gemeinsamen Anstrengung zum gegenseitigen Schutz.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) führte eine umfassende Bewertung des Spikevax XBB.1.5-adaptierten Impfstoffs durch einen beschleunigten Bewertungsprozess durch. Basierend auf den Ergebnissen dieser Bewertung beschleunigte die Europäische Kommission die Zulassung des angepassten Impfstoffs, um den Mitgliedstaaten eine angemessene Vorbereitung auf ihre Impfkampagnen im Herbst und Winter zu ermöglichen.
Mit dem Beginn der Saison, in der COVID-19 und saisonale Influenza gleichzeitig zirkulieren, bringt die Genehmigung des Spikevax XBB.1.5-adaptierten Impfstoffs eine erneute Hoffnung und Schutz. Sie dient als Beweis für das kontinuierliche Engagement im Kampf gegen die ständig wechselnde Natur des Virus.
Quelle: Europäische Kommission und Europäische Arzneimittel-Agentur
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf Informationen, die von der Europäischen Kommission und der Europäischen Arzneimittel-Agentur bereitgestellt wurden. Die Ansichten und Positionen in dem Artikel spiegeln nicht unbedingt die von EU Reporter wider.
Definitionen:
– Spikevax XBB.1.5-adaptierter COVID-19-Impfstoff: Der von Moderna entwickelte Impfstoff, der an spezifische Varianten des COVID-19-Virus angepasst wurde.
– COVID-19: Die Atemwegserkrankung, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht wird.
– Europäische Kommission: Die Exekutive der Europäischen Union, die für die Vorlage von Gesetzesvorschlägen und die Durchführung von Entscheidungen verantwortlich ist.
– Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA): Die Agentur der Europäischen Union, die Arzneimittel für den menschlichen und tierischen Gebrauch bewertet und überwacht.