Mit der Grippezeit sollten sich Medicare-Senioren über die von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfohlenen Impfungen im Klaren sein, um sich vor Atemwegserkrankungen zu schützen. Im vergangenen Winter kam es zu einer „dreifachen Epidemie“ von Grippe, dem respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) und dem Coronavirus, was die Bedeutung der Impfung verdeutlichte. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Impfungen und ihrer Deckung durch Medicare.
Für Personen im Alter von 65 Jahren und älter empfiehlt die CDC drei speziell für Senioren entwickelte Grippeimpfstoffe, die im Vergleich zu herkömmlichen Grippeimpfungen aufgrund schwächerer Immunabwehr bei älteren Menschen einen zusätzlichen Schutz bieten:
1. Fluzone High-Dose Quadrivalent-Impfstoff: Enthält viermal so viel Antigen und sorgt so für eine stärkere Immunantwort.
2. Fluad Quadrivalent-Impfstoff: Enthält einen Adjuvans namens MF59, das die Immunantwort verbessert.
3. FluBlok Quadrivalent-Impfstoff: Ein rekombinanter Protein-Impfstoff ohne Ei mit dreifachem Antigengehalt.
Es gibt nicht genügend Beweise, um einen überlegenen Schutz unter diesen Impfstoffen für ältere Menschen festzustellen. Nebenwirkungen können Schmerzen oder Empfindlichkeit an der Injektionsstelle, Muskel- und Kopfschmerzen oder Müdigkeit umfassen, wobei Flublok tendenziell weniger Nebenwirkungen aufweist.
Alle Grippeimpfstoffe werden zu 100% von Medicare Teil B übernommen, wenn Ihr Gesundheitsdienstleister sich damit einverstanden erklärt, nicht mehr zu berechnen, als Medicare zahlt.
Personen im Alter von 60 Jahren und älter, insbesondere mit Herz-, Lungen-, Diabetes-, Nieren- oder Lebererkrankungen, sollten in Erwägung ziehen, sich mit einem von der FDA zugelassenen RSV-Impfstoff (Arexvy oder Abrysvo) impfen zu lassen. RSV verursacht Atemwegserkrankungen und führt jedes Jahr bei Senioren zu Tausenden von Todesfällen und Krankenhausaufenthalten. Die RSV-Impfstoffe werden von den verschreibungspflichtigen Arzneimittelplänen von Medicare (Teil D) abgedeckt.
Was COVID-19 betrifft, wird empfohlen, diesen Herbst eine Auffrischungsimpfung zu erhalten, insbesondere für ältere Menschen angesichts des Anstiegs der Fälle. Der aktualisierte COVID-Impfstoff zielt auf die dominante XBB-Omikron-Unterart ab und bietet Schutz gegen die EG.5-Variante (Eris). Medicare Teil B übernimmt die Kosten für COVID-Auffrischungsimpfungen.
Die meisten Gesundheitsbehörden sind sich einig, dass es sicher ist, Grippe- und COVID-Auffrischungsimpfungen gleichzeitig zu erhalten. Bei den RSV-Impfstoffen handelt es sich jedoch um Neuheiten, sodass Ärzte möglicherweise einen Zeitraum von zwei Wochen zwischen RSV- und Grippe- oder COVID-Impfungen empfehlen.
Diese Impfstoffe finden Sie in der Regel in Apotheken, medizinischen Kliniken und Gesundheitsämtern. Sie können nach Impforten auf Vaccines.gov suchen.
Quelle: Savvy Senior, P.O. Box 5443, Norman, OK 73070 oder besuchen Sie SavvySenior.org. Jim Miller ist Mitarbeiter der NBC Today Show und Autor des Buches „The Savvy Senior“.