Die Parkinson Foundation hat die Einführung ihres ersten Tags des Gebens namens „Ein Tag weiter zu kommen“ angekündigt. Das Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Gelder für die Beschleunigung der Parkinson-Forschung und Verbesserung der Betreuung zu sammeln. Das 24-stündige Ereignis findet am Dienstag, den 19. September statt und unterstützt das Spendenziel von 30 Millionen US-Dollar über vier Jahre der Kampagne „Weiterkommen“.
Parkinson ist derzeit die am schnellsten wachsende neurologische Erkrankung weltweit, mit jährlich 90.000 neu diagnostizierten Menschen in den USA. Es wird prognostiziert, dass die Anzahl der Menschen, die in diesem Land mit Parkinson leben, bis 2030 auf 1,2 Millionen steigen wird.
Die Parkinson Foundation ermutigt die gesamte Parkinson-Gemeinschaft, sich an „Ein Tag weiter zu kommen“ zu beteiligen, um gemeinsam die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Teilnehmer können die Sache durch eine Spende unterstützen, eine Facebook-Sammlung starten und die Botschaft in sozialen Medien und in ihrer lokalen Gemeinschaft verbreiten. Als Dankeschön erhalten diejenigen, die an der Veranstaltung teilnehmen, eine besondere Einladung zu zukünftigen Forschungs-Webinaren.
Im Rahmen der Feierlichkeiten hat Rune Labs, Anbieter von StrivePD, großzügigerweise angeboten, alle Spenden bis zu 10.000 US-Dollar an diesem Tag zu verdoppeln.
Die Parkinson Foundation, gegründet im Jahr 1957, hat über $425 Millionen in Forschung und klinische Betreuung für Parkinson investiert. Ihre Mission besteht darin, das Leben von Menschen mit Parkinson durch die Förderung von Forschung und Verbesserung der Betreuung zu verbessern.
Parkinson ist die zweithäufigste neurodegenerative Krankheit in den USA, nach Alzheimer, und geht mit einem progressiven Verlust der motorischen Kontrolle sowie nicht-motorischen Symptomen einher. Derzeit gibt es keine Heilung für Parkinson, und etwa 90.000 neue Fälle werden jedes Jahr in den USA diagnostiziert.
Für weitere Informationen über die Parkinson Foundation und „Ein Tag weiter zu kommen“, besuchen Sie bitte Parkinson.org.
Quelle: Parkinson Foundation, PR Newswire