Am Welttag der Patientensicherheit 2023 betonen das Consortium of Accredited Healthcare Organisations (CAHO) und die Patient for Patient Safety Foundation (PFPSF) die entscheidende Bedeutung der Einbindung von Patienten in die Gesundheitsversorgung. Sie tun dies durch die Einrichtung von Patientenbeiräten (PACs) und die Förderung von Patientenberichteten Erfahrungsmessungen (PREMs). Das diesjährige Thema des Welttags der Patientensicherheit, ‚Einbindung von Patienten für Patientensicherheit‘, passt perfekt zu ihrer Mission.
Dr. Alexander Thomas, Gründungspräsident und Schirmherr von CAHO, betont die wichtige Rolle von Vertrauen und Kommunikation in der Patienten-Anbieter-Beziehung. Vorfälle von medizinischen Fehlern können dieses Vertrauen zerstören und sich nicht nur auf das Vertrauen des Patienten in seine Versorgung auswirken, sondern auch das gesamte Gesundheitssystem untergraben. Dr. Nagendra Swamy SC, Schirmherr von CAHO, betont die Bedeutung der Anerkennung von Patienten als aktive Mitwirkende auf ihrem Gesundheitsweg. Forschungen haben gezeigt, dass eine aktive Einbeziehung von Patienten zu einer signifikanten Verbesserung der Sicherheit, Patientenzufriedenheit und allgemeinen Gesundheitsergebnisse führt.
PACs dienen als Plattformen, auf denen Patienten ihre Anliegen äußern und Entscheidungsprozesse beeinflussen können. CAHO setzt sich für die Einrichtung von PACs ein, um sicherzustellen, dass die Stimmen der Patienten gehört, integriert und wertgeschätzt werden. Um diese Initiative zu unterstützen, veröffentlicht CAHO einen umfassenden Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Einrichtung eines PAC.
Ein weiteres wichtiges von CAHO herausgestelltes Vorhaben ist die Verwendung von Patientenberichteten Erfahrungsmessungen (PREMs). PREMs sind Instrumente zur Selbsteinschätzung, mit denen die Wahrnehmung der Patienten über ihre Versorgungserfahrungen gemessen wird und die dazu beitragen, festzustellen, ob die Gesundheitsdienstleister den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden. Diese Sensibilisierung für PREMs zielt darauf ab, die Qualität der Versorgung zu verbessern, die den Patienten geboten wird.
Die Patient Advisory Councils (PACs) wurden am Welttag der Patientensicherheit offiziell von Kris Gopalakrishna, Mitbegründer und ehemaligem Vizepräsidenten von Infosys, ins Leben gerufen. Bei der Veranstaltung kamen Meinungsführer und Experten der Gesundheitsbranche zusammen, um umfassende Richtlinien festzulegen und den Weg für die Integration von PACs in Krankenhäusern zu ebnen. Darüber hinaus wurde die Bedeutung betont, Krankenhäuser aktiv zur Teilnahme an der Initiative der Patientenberichteten Erfahrungsmessungen (PREM) zu ermutigen.
Die Patient for Patient Safety Foundation (PFPSF) zielt darauf ab, vermeidbaren Schaden zu verhindern, indem sie Patienten, Gesundheitsdienstleister, Patienten-Support-Gruppen, Unternehmen und Betreuer dazu befähigt, aktiv an ihrem Gesundheitsweg mitzuwirken. Ein neutrales Forum für die Patientengemeinschaft zu bieten, um ihre Stimme zu erheben und wertvolle Einblicke mit ihren Betreuern zu teilen, ist eines ihrer Hauptziele.
Am Welttag der Patientensicherheit 2023 bekräftigen CAHO und PFPSF ihr Engagement für die Verbesserung der Patientensicherheit durch Patientenbeteiligung. Sie setzen sich für die weitreichende Akzeptanz von Patientenbeiräten und Patientenberichteten Erfahrungsmessungen als wesentliche Bestandteile sicherer Gesundheitspraktiken ein.
Quelle:
– CAHO (Consortium of Accredited Healthcare Organisations)
– PFPSF (Patient for Patient Safety Foundation)