Tollwut ist ein tödliches Virus, das sowohl Menschen als auch Tiere befallen kann. Obwohl die Krankheit in den Vereinigten Staaten und Kanada selten ist, stellt sie immer noch in anderen Teilen der Welt ein erhebliches Risiko dar. Die Impfung von Haustieren gegen Tollwut ist entscheidend für ihre Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer menschlichen Begleiter.
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass eine beträchtliche Anzahl von Hundebesitzern Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, Wirksamkeit oder Notwendigkeit von Impfstoffen für Hunde hat. Diese Zögerlichkeit, bekannt als Hundewelpen-Zögerlichkeit (CVH), kann das Leben von Haustieren gefährden. Impfungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung tödlicher Krankheiten wie Tollwut, Staupe und Parvovirus.
Die Vorschriften zur Tollwutimpfung variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat, aber die meisten Bundesstaaten schreiben Tollwutimpfungen für Hunde, Katzen und Frettchen vor. Während einige Bundesstaaten keine Tollwutimpfungen für Katzen vorschreiben, wird sie dennoch als Vorsichtsmaßnahme dringend empfohlen. Selbst reine Wohnungskatzen können versehentlich entkommen und Kontakt mit infizierten Tieren haben.
Hybridtiere wie Hund-Wolf-Mischlinge oder Hauskatze-Serval-Kreuzungen können ebenfalls geimpft werden, obwohl viele Bundesstaaten sie offiziell nicht als solche anerkennen. Wenn diese Tiere Tollwut ausgesetzt sind oder eine Person beißen, können sie anstelle einer häuslichen Quarantäne der Euthanasie unterliegen.
Wenn ein nicht geimpftes Haustier Tollwut ausgesetzt ist, muss es in der Regel eine strenge vier- bis sechsmonatige Quarantäne durchlaufen und innerhalb von 96 Stunden nach der Exposition geimpft werden. Diese lange Quarantäneperiode kann kostspielig sein und mehrere tausend Dollar betragen. In Fällen, in denen ein nicht geimpftes Haustier eine Person beißt, kann die Tötung und Untersuchung gefordert werden, da es keinen zuverlässigen Bluttest oder eine Diagnose gibt, um festzustellen, ob das Tier Tollwut hat.
Tollwutimpfstoffe können jährlich oder alle drei Jahre (dreijährlich) verabreicht werden. Haustiere gelten 28 Tage nach der ersten Impfung als geimpft, aber Auffrischungsimpfungen bieten sofortige Immunität. Es ist wichtig, den empfohlenen Impfplan einzuhalten und Impfungen nicht aufgrund persönlicher Überzeugungen oder Missverständnisse zu verzögern.
Die Tollwutimpfung ist ein wesentlicher Bestandteil verantwortungsbewusster Haustierhaltung. Sie hilft, Haustiere vor einer lebensbedrohlichen Krankheit zu schützen und die Ausbreitung von Tollwut auf Menschen zu verhindern. Wenn Haustiere regelmäßig geimpft werden, stellt dies ihre Sicherheit und die Sicherheit derer um sie herum sicher.
Quelle: Kim Campbell Thornton
Definitionen:
Tollwut: eine Viruserkrankung, die das zentrale Nervensystem befällt und in der Regel durch den Speichel infizierter Tiere, meistens durch Bisse, übertragen wird
Hundewelpen-Zögerlichkeit (CVH): ein Begriff, der Hundebesitzer beschreibt, die Bedenken oder Zweifel an der Sicherheit, Wirksamkeit oder Notwendigkeit von Impfstoffen für ihre Hunde haben
Quellen: rabiesaware.org