BioNTech aus Deutschland hat eine Partnerschaft mit der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) angekündigt, um die Entwicklung ihres Impfstoffs gegen Mpox voranzutreiben. CEPI wird bis zu 90 Millionen US-Dollar für die Unterstützung der Impfstoffkandidaten bereitstellen, die auf BioNTechs mRNA-Technologie basieren.
BioNTech wird eine frühe bis mittlere klinische Studie für den Impfstoff BNT166 durchführen, der darauf abzielt, Mpox zu verhindern. Mpox ist eine virale Krankheit, die Hautausschläge verursacht und durch körperlichen Kontakt auf Menschen übertragen werden kann.
Diese Partnerschaft entspricht der Strategie von BioNTech, Impfstoffe zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten mit hohem medizinischem Bedarf zu entwickeln, insbesondere solche, die einkommensschwache Länder überproportional betreffen. Durch die Zusammenarbeit mit CEPI strebt BioNTech an, die Entwicklung und Verfügbarkeit wirksamer Impfstoffe gegen diese Krankheiten zu beschleunigen.
CEPI, gegründet 2017, ist eine globale Partnerschaft, die die Entwicklung von Impfstoffen gegen neu auftretende Infektionskrankheiten beschleunigen will. Die Organisation konzentriert sich auf die Finanzierung und Unterstützung innovativer Impfplattformen und strebt eine gerechte Zugänglichkeit zu Impfstoffen an.
Durch diese Partnerschaft nutzen BioNTech und CEPI die mRNA-Technologie von BioNTech und die Finanzierung von CEPI, um einen Impfstoffkandidaten gegen Mpox zu entwickeln. Bei Erfolg könnte dieser Impfstoff eine wichtige Rolle bei der Verhinderung der Ausbreitung von Mpox und dem Schutz vulnerabler Bevölkerungsgruppen spielen.
Zusammenfassend markiert die Zusammenarbeit von BioNTech und CEPI einen bedeutenden Schritt bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten, wobei der Fokus auf den Bedürfnissen einkommensschwacher Länder liegt. Durch den Einsatz von Technologie und Partnerschaften kann die globale Gemeinschaft sich besser auf zukünftige Epidemien vorbereiten und Menschen weltweit schützen.
Quelle:
– Reuters