BioNTech testet mRNA-Impfstoff für Mpox in Partnerschaft mit CEPI

BioNTech testet mRNA-Impfstoff für Mpox in Partnerschaft mit CEPI

BioNTech arbeitet in Zusammenarbeit mit der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) an der Entwicklung von mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Mpox, eine globale Infektionskrankheit. Das Ziel dieser Partnerschaft besteht darin, auf mögliche zukünftige Ausbrüche vorbereitet zu sein. CEPI wird bis zu 90 Millionen US-Dollar bereitstellen, um die Entwicklung des BioNTech-Impfstoffs BNT166 zu unterstützen, der in die Phase-1/2-Studie eingetreten ist.

CEPI ist eine Organisation, die sich darauf konzentriert, die Entwicklung von Impfstoffen und Produkten zur Bekämpfung von Epidemien und Pandemien zu beschleunigen. Sie spielten eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung mehrerer Impfstoffkandidaten während der Covid-19-Pandemie.

Mpox, auch bekannt als Affenpocken, wird durch das Affenpockenvirus verursacht und äußert sich in Symptomen wie Ausschlag, Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Es kann durch Hautkontakt mit einer infizierten Person übertragen werden. Das Virus gehört zur Gattung Orthopoxvirus, zu der auch das Pockenvirus gehört. Obwohl Pocken durch Impfung im Jahr 1980 ausgerottet wurden, nimmt die globale Immunität gegen diese virale Familie ab.

Derzeit stehen zwei Impfstoffe gegen Mpox zur Verfügung. Jynneos, entwickelt von Bavarian Nordic, erhielt 2019 die Zulassung der FDA sowohl für Pocken als auch für Affenpocken. ACAM2000, hergestellt von Emergent BioSolutions, wurde im Jahr 2007 für Pocken zugelassen und im Rahmen einer erweiterten Zugangs-Prüfpräparat-Zulassung für die Vorbeugung von Mpox erhältlich gemacht. Diese Impfstoffe verwenden eine lebende Version von Vaccinia, einem mit Pocken verwandten Virus, das jedoch eine mildere Krankheit verursacht, um die Antikörperproduktion gegen Pocken anzuregen.

BioNTechs Mpox-Impfstoffkandidaten nutzen, ähnlich wie ihr Covid-19-Impfstoff, Boten-RNA (mRNA), um die Immunantwort durch die Expression von Antigenen, die spezifisch für das Affenpockenvirus sind, auszulösen. Zwei Impfstoffe wurden für eine Bewertung in einer Phase-1/2-Klinischen Studie ausgewählt, an der 196 gesunde Freiwillige teilnehmen, darunter auch solche, die zuvor einen Pockenimpfstoff erhalten haben. Die Studie wird die Sicherheit, die Immunantwort und mögliche Nebenwirkungen bewerten.

Die Partnerschaft zwischen BioNTech und CEPI trägt zur „100 Days Mission“ von CEPI bei, die die Entwicklung von Impfstoffen gegen potenziell zukünftige Pandemieviren beschleunigen soll. Bei Erfolg könnte die Zusammenarbeit zu größeren Mengen von Mpox-Impfstoffen für zukünftige Ausbrüche führen. Darüber hinaus könnten die aus den Studien generierten Daten die Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen gegen andere Orthopoxviren vorantreiben.

CEPI-CEO Richard Hatchett betont die Bedeutung des Sammelns von Wissen und Daten über mRNA-Plattformen, um schnell auf aufkommende infektiöse Bedrohungen reagieren zu können. Die Arbeit an Mpox-Impfstoffen erweitert nicht nur das Impfstoffportfolio gegen diese Krankheit, sondern erhöht auch das Verständnis für die Wirksamkeit der mRNA-Technologie gegenüber Orthopoxviren, die weiterhin eine Bedrohung für die Menschheit darstellen.

Quellen:

– Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI)
– BioNTech
– National Institute of Allergy and Infectious Diseases (Bild)

All Rights Reserved 2021.
| .