BioNTech schließt Partnerschaft mit CEPI zur Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen MPOX

BioNTech schließt Partnerschaft mit CEPI zur Entwicklung eines mRNA-Impfstoffs gegen MPOX

BioNTech, ein führendes Biotechnologieunternehmen, hat sich mit der Coalition for Epidemic Preparedness Innovations (CEPI) zusammengeschlossen, um einen mRNA-Impfstoff gegen MPOX zu entwickeln, eine virale Krankheit, die vom Affenpockenvirus verursacht wird. Die Partnerschaft zielt darauf ab, sicherzustellen, dass effektive Werkzeuge zur Bekämpfung zukünftiger Ausbrüche von Infektionskrankheiten zur Verfügung stehen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird CEPI bis zu 90 Millionen US-Dollar zur Unterstützung der Entwicklung des MPOX-Impfstoffkandidaten BNT166 von BioNTech bereitstellen. CEPI, eine globale Partnerschaft, die sich der Beschleunigung der Entwicklung von Impfstoffen und anderen Produkten für Epidemien und Pandemien widmet, hat bereits während der COVID-19-Pandemie eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung mehrerer Impfstoffe gespielt.

MPOX, auch bekannt als Affenpocken, ist eine ansteckende Krankheit, die sich durch Symptome wie Hautausschlag oder Läsionen, Fieber, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen auszeichnet. Es kann durch Hautkontakt mit einer infizierten Person übertragen werden. Während Pocken, ein Mitglied derselben Virenfamilie, durch erfolgreiche Impfkampagnen 1980 ausgerottet wurden, nimmt die Immunität der Weltbevölkerung gegen Orthopoxviren ab.

Derzeit sind zwei Impfstoffe gegen MPOX erhältlich. Jynneos, entwickelt von Bavarian Nordic, erhielt 2019 die Zulassung der FDA für Pocken und Affenpocken. ACAM2000, hergestellt von Emergent BioSolutions, wurde 2007 für Pocken zugelassen. Der begrenzte Zugang zu diesen Impfstoffen war jedoch ein Anliegen.

Die MPOX-Impfstoffkandidaten von BioNTech nutzen die mRNA-Technologie, ähnlich wie ihr erfolgreicher COVID-19-Impfstoff, um eine Immunreaktion auszulösen. Die Impfstoffe kodieren Oberflächenantigene, die in zwei infektiösen Formen des Affenpockenvirus exprimiert werden. In der klinischen Phase-1/2-Studie werden etwa 196 gesunde Freiwillige, die einen Pockenimpfstoff erhalten haben oder nicht, eingeschrieben, um die Sicherheit, Verträglichkeit, Immunantworten und mögliche Nebenwirkungen der Impfstoffe zu bewerten.

Die Partnerschaft zwischen BioNTech und CEPI entspricht der „100 Days Mission“ von CEPI, deren Ziel es ist, die Entwicklung von Impfstoffen gegen potenzielle zukünftige Pandemieviren zur schnellen behördlichen Genehmigung und Herstellung zu beschleunigen. Wenn die Zusammenarbeit zu einem erfolgreichen MPOX-Impfstoff führt, könnte dies die Impfstoffversorgung bei zukünftigen Ausbrüchen erheblich verbessern. Darüber hinaus könnten die aus den MPOX-Studien generierten Daten die Entwicklung von mRNA-basierten Impfstoffen gegen andere Orthopoxviren beschleunigen.

„Unsere Arbeit an MPOX könnte das Portfolio der gegen diese potenziell tödliche Krankheit verfügbaren Impfstoffe erweitern und unser Verständnis dafür vertiefen, wie sich die mRNA-Technologie gegen Orthopoxviren bewährt“, erklärte CEPI-CEO Richard Hatchett. Diese Partnerschaft stellt einen wichtigen Schritt zur Verhinderung zukünftiger Pandemien und zur Stärkung der Vorbereitung auf aufkommende infektiöse Bedrohungen dar.

All Rights Reserved 2021.
| .