Bill and Melinda Gates Foundation unterstützt afrikanische Healthcare-Startups mit eigenkapitalfreien Zuschüssen

Bill and Melinda Gates Foundation unterstützt afrikanische Healthcare-Startups mit eigenkapitalfreien Zuschüssen

Die afrikanischen Healthcare-Startups Wella Health, Famasi und Healthtracka gehören zu den 29 ausgewählten Unternehmen, die von i3 eigenkapitalfreie Zuschüsse in Höhe von 50.000 US-Dollar erhalten. i3 ist eine panafrikanische Initiative, die sich auf den Healthcare-Supply-Chain-Sektor konzentriert. Das Programm wird nun im zweiten Jahr von der Bill and Melinda Gates Foundation finanziert, unterstützt von Cencora, Merck Sharpe & Dohme, Microsoft und Chemonics.

Neben dem Zuschuss erhalten die ausgewählten Startups Unterstützung bei ihrer Investitionsbereitschaft von CcHUB, Villgro Africa, dem IMPACT Lab und Startupbootcamp Afritech. Die Startups vertreten 21 afrikanische Länder, wobei 38% der Startups von Frauen geleitet werden.

Die erste Kohorte von 31 Startups, die von i3 unterstützt wurden, erreichte 24.000 Healthcare-Einrichtungen in 26 afrikanischen Ländern. Fast 40% der Startups sammelten Folgefinanzierungen in Höhe von insgesamt 5,4 Millionen US-Dollar.

Muyi Aina, Principal bei Solina Health, erklärte, dass sich i3 absichtlich auf Supply-Chain-Startups konzentriert hat, da diese einen messbaren Einfluss haben. Er erwähnte, dass die erste Kohorte die Finanzierungslücke im Healthcare-Sektor verdeutlichte. Aina wies auch auf den Mangel an Managementfähigkeiten bei den Gründern hin und betonte die Notwendigkeit, dass Startups investitionsbereit sind.

Während i3 den Schwerpunkt auf Supply-Chain-Startups legt, äußerte Aina den Wunsch, vielfältigere Geschäftsmodelle bei den Startups zu sehen, die sich bewerben. Er hofft, dass i3 über Supply-Chain-Startups hinaus wachsen und expandieren kann.

i3 ist Teil einer Reihe von Initiativen der Gates Foundation zur Unterstützung des Healthcare-Sektors in Afrika. Aina betonte, dass der Fokus auf den Lösungen liegen sollte, die diese Initiativen hervorbringen, anstatt die Beteiligung der Stiftung zu hinterfragen.

Im Allgemeinen zielt i3 darauf ab, technologiegetriebene Lösungen zu nutzen und lokale Gesundheitssysteme zu stärken, um die Gesundheitsergebnisse in ganz Afrika zu verbessern. Dabei wird es von seinen Partnern und der Finanzierung der Gates Foundation unterstützt.

Quellen:
– Techpoint Africa

All Rights Reserved 2021.
| .