Eine Person, die kürzlich aus dem Ausland zurückgekehrt ist, wurde nach ihrem Besuch der Notaufnahme des Auckland City Hospital in Neuseeland mit Masern diagnostiziert. Die betroffene Person kam am Abend des 17. September ins Krankenhaus und wurde sofort isoliert. Die Gesundheitsbehörden arbeiten nun zusammen mit dem Krankenhaus daran, Personen zu identifizieren, die Kontakt mit der ansteckenden Person hatten.
Enge Kontaktpersonen, die sich zum Zeitpunkt des Besuchs der Person in der Notaufnahme befanden, werden über ihr mögliches Risiko informiert und erhalten Ratschläge zur Immunisierung, Impfung und Quarantäne. Darüber hinaus besuchte die Person am 12. September für etwa 15 Minuten eine Bäckerei namens „Bake & Beans“ in Takanini, während sie infektiös war.
Symptome von Masern sind Fieber, Husten, laufende Nase, tränende rosafarbene Augen und ein fleckiger Ausschlag. Personen, die sich bis zu einer Stunde nach dem Besuch der infizierten Person in der Bäckerei aufhielten, haben ein Infektionsrisiko. Die Gesundheitsbehörden haben eine kleine Anzahl von engen Kontaktpersonen in der Wohnung und am Arbeitsplatz der Person identifiziert.
Es ist erwähnenswert, dass die Person bei ihrer Ankunft in Neuseeland Anfang September nicht infektiös war. Die Behörden fordern alle Personen, die zu den angegebenen Zeiten in der Bäckerei anwesend waren, auf, sich selbst auf Masernsymptome zu überwachen.
Wenn jemand engen Kontakt mit der diagnostizierten Person hatte und nicht zwei Dosen des Masern-Mumps-Röteln (MMR)-Impfstoffs erhalten oder aufgrund seines Alters oder einer früheren Infektion keine Immunität hat, muss er zu Hause in Quarantäne bleiben.
Dr. Lavinia Perumal, der klinische Direktor des Auckland City Hospitals, betonte, dass die Priorität darin besteht, eine weitere Übertragung des Virus zu verhindern. Wenn Personen Symptome haben, wird ihnen empfohlen, sich telefonisch an ihre Hausärzte oder Allgemeinmediziner zu wenden, anstatt persönlich Gesundheitseinrichtungen aufzusuchen.
Die diagnostizierte Person ist der dritte Masernfall in Auckland im Jahr 2023. Die beiden vorherigen Fälle waren ebenfalls mit Auslandsreisen verbunden. Perumal unterstrich die Bedeutung, sicherzustellen, dass Personen, die ins Ausland reisen, ihre MMR-Impfungen erhalten haben, um die Wiedereinführung des Virus ins Land zu verhindern.
MMR-Impfungen werden kostenfrei für alle unter 18 Jahren und alle in Neuseeland ansässigen Personen ab 18 Jahren angeboten. Weitere Informationen zur Impfung und zur Vereinbarung eines Termins finden Sie auf der Website von Te Whatu Ora.
Quellen:
– Te Whatu Ora-Website (URL)
– Auckland City Hospital (URL)