Anzeichen und Symptome von Augenproblemen: Was Sie wissen müssen

Anzeichen und Symptome von Augenproblemen: Was Sie wissen müssen

Es ist wichtig, unsere Gesundheit im Auge zu behalten. Wir sollten alle möglichen großen Veränderungen oder ungewöhnlichen Symptome überwachen, falls etwas überprüft werden muss. Da es National Eye Health Week ist, scheint es eine gute Gelegenheit zu sein, unsere Augen einmal genauer anzuschauen. Unsere Augen sind durch den Verschleiß des Alters betroffen, also sollten wir sie überwachen.

Es ist normal, dass es im Laufe der Zeit schwieriger wird, sich auf Gegenstände in der Nähe zu konzentrieren, und auch die Wimpern können etwas dünner werden. Aber andere Probleme können ernsthafte Probleme verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Zum Beispiel wird es mit dem Alter schwieriger, die Augen feucht zu halten. Dies kann dazu führen, dass sich die Augen gereizt, klebrig, trocken und sandig anfühlen. Die Linse des Auges kann auch weniger elastisch werden und unsere Fähigkeit, bei Nacht zu sehen, leidet darunter, was das Fahren im Dunkeln erschwert. Dann können Probleme wie Katarakte, Makuladegeneration und diabetische Retinopathie zu Sehverlust führen.

Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen oder Symptome bemerkt haben, sollten Sie Ihren Hausarzt kontaktieren, um Ihre Augen überprüfen zu lassen. Laut Harvard Medical School können diese Anzeichen auf ein etwas ernsteres Problem hinweisen. Je früher Sie mögliche Probleme erkennen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihr Sehvermögen retten können. Selbst wenn ein Problem nicht besonders schwerwiegend ist, ist es immer wichtig, es überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass es Ihr Sehvermögen nicht beeinträchtigt.

Experten sagen, Sie sollten Ihren Arzt kontaktieren, wenn Sie Folgendes erleben:

– Veränderung der Farbe der Iris
– Schielen
– Dunkler Fleck im Zentrum Ihres Sichtfelds
– Schwierigkeiten, Objekte in der Nähe oder Ferne zu fokussieren
– Doppelbilder
– Trockene Augen mit Jucken oder Brennen
– Episoden von verschwommenem Sehen
– Übermäßiger Ausfluss oder Tränen
– Augenschmerzen
– Fließende Punkte oder Blitze
– Wachsender Knoten am Augenlid
– Halos (farbige Kreise um Lichter) oder Blendung
– Trübes oder verschwommenes Sehen
– Unfähigkeit, ein Augenlid zu schließen
– Verlust des peripheren Sehens
– Rötung um das Auge
– Flecken im Sichtfeld
– Plötzlicher Sehverlust
– Schwierigkeiten, sich an dunkle Räume anzupassen
– Ungewöhnliche Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Blendung
– Schleier, der die Sicht behindert
– Wellenförmiges oder krummes Aussehen von geraden Linien

Denken Sie daran, es ist immer besser, bei Ihrer Sicht auf Nummer sicher zu gehen.

Quellen:
– Harvard Medical School

All Rights Reserved 2021.
| .